Ausstellung Der Schlumper

Die Schlumper ist eine 1980 vom Hamburger Künstler Rolf Laute (1940-2013) gegründete Ateliergemeinschaft.

Heute ist die Ateliergemeinschaft von Künstlern mit unterschiedlichen Behinderungen und künstlerisch individuellen Positionen weit über Hamburg hinaus bekannt.
Selbstbestimmte und freie künstlerische Tätigkeit ist das Grundprinzip. Der Name Die Schlumper geht auf die Straße „Beim Schlump“ in Hamburg zurück, in der sich das erste Atelier der Künstlerinnen und Künstler befand.

www.schlumper.de

Die Ausstellung ist während der ganzen Festivalzeit im Foyer des Metropolis Kino zu sehen.

Zurück

BARRIEREFREIHEIT / AUDIODESKRIPTION

Wir versuchen bei unserem Festival eine größtmögliche Barrierefreiheit herzustellen. Alle Filme werden mit einer Audiodeskription und deutschen Untertiteln für Hörgeschädigte gezeigt.

Gebärden- und Schriftdolmetscher*innen sowie eine Live-Audiodeskription stehen für Gespräche zwischen den Filmen, für die Eröffnung und Preisverleihung zur Verfügung. Die Jury wird ebenfalls von Gebärdensprachdolmetscher*innen begleitet.

Das Kino und der Festivalclub sind barrierefrei. Für die Audiodeskription stehen Leihkopfhörer zur Verfügung. Die blindengerechten Hörfilmfassungen zum Festivalprogramm wurden von der Firma audioskript erstellt. Das Verfahren verwandelt einen Film durch akustische Beschreibungen in einen Hörfilm. Visuelle Elemente wie Schauplätze, Darsteller, Mimik und Gestik sowie Kameraführung werden von professionellen Hörfilm-Autor*innen in Worte gefasst. Die Bildbeschreibungen sind für blinde und sehbehinderte Zuschauer in den Dialogpausen des Films zu hören. Im Rahmen des Festivals werden die Hörfilmfassungen live eingesprochen.

mehr Infos unter: www.audioskript.de

SHARE US