ROLLIWOOD 2013

Samstag, 26.10.2013, 16.00 Uhr
(Die Filme werden mit deutschen Untertiteln aber ohne Audiodeskription gezeigt)
3. Hamburger Filmprogramm „Behinderung auf Abwegen“
ZUSAMMENGESTELLT von UTE e.V.
Verein für den engagierten Umgang mit Behinderung / www.ute-ev.de
Es gibt eine Menge Dinge, die man als behinderter Mensch tun kann! Wir zeigen Menschen auf Abwegen. Sie verstoßen gegen die Gesetze der Schwerkraft – und auch andere. Sie tun Dinge, die ihnen Spaß machen und gehen dafür Risiken ein. Zum Glück läuft die Kamera. Außerdem zeigen wir die neuesten Filme aus unseren Filmworkshops mit behinderten Jugendlichen und ihren Freunden.
EIN FILMPROGRAMM MIT PODIUMSGÄSTEN:
ChairSkater und andere GrenzÜberschreiter
BARRIEREFREIHEIT / AUDIODESKRIPTION
Wir versuchen bei unserem Festival eine größtmögliche Barrierefreiheit herzustellen. Alle Filme werden mit einer Audiodeskription und deutschen Untertiteln für Hörgeschädigte gezeigt.
Gebärden- und Schriftdolmetscher*innen sowie eine Live-Audiodeskription stehen für Gespräche zwischen den Filmen, für die Eröffnung und Preisverleihung zur Verfügung. Die Jury wird ebenfalls von Gebärdensprachdolmetscher*innen begleitet.
Das Kino und der Festivalclub sind barrierefrei. Für die Audiodeskription stehen Leihkopfhörer zur Verfügung. Die blindengerechten Hörfilmfassungen zum Festivalprogramm wurden von der Firma audioskript erstellt. Das Verfahren verwandelt einen Film durch akustische Beschreibungen in einen Hörfilm. Visuelle Elemente wie Schauplätze, Darsteller, Mimik und Gestik sowie Kameraführung werden von professionellen Hörfilm-Autor*innen in Worte gefasst. Die Bildbeschreibungen sind für blinde und sehbehinderte Zuschauer in den Dialogpausen des Films zu hören. Im Rahmen des Festivals werden die Hörfilmfassungen live eingesprochen.
mehr Infos unter: www.audioskript.de
SHARE US