Geschichte/n der Welt von den Amöben zum Bösen

Mockumentary, 2014, 10:52 Minuten
Regie: Daniela Chmelik, Iskender Kökce (barner 16)
daniela.chmelik@gmail.com, www.wortsatztext.de, www.kokce.de, www.barner16.de
Das ist alles eine Story-Teller-Sache: Fantasien von der Vergangenheit. Nicht d i e Geschichte, sondern Geschichten der Welt ... von den Amöben zum Bösen.
Eine fantasiegesteuerte Nacherzählung der Weltgeschichte: Was waren Urknall und Ursuppe, wie wurden Rad und Rollator erfunden? Frau Professorin Birgit Hohnen mischt Fakten, Fiktion und Buchstabensuppe, stellt Wahrheiten in Frage und auf den Kopf, gerührt und geschüttelt.
Freitag, 4.12.2015, 20.30 Uhr
BARRIEREFREIHEIT / AUDIODESKRIPTION
Wir versuchen bei unserem Festival eine größtmögliche Barrierefreiheit herzustellen. Alle Filme werden mit einer Audiodeskription und deutschen Untertiteln für Hörgeschädigte gezeigt.
Gebärden- und Schriftdolmetscher*innen sowie eine Live-Audiodeskription stehen für Gespräche zwischen den Filmen, für die Eröffnung und Preisverleihung zur Verfügung. Die Jury wird ebenfalls von Gebärdensprachdolmetscher*innen begleitet.
Das Kino und der Festivalclub sind barrierefrei. Für die Audiodeskription stehen Leihkopfhörer zur Verfügung. Die blindengerechten Hörfilmfassungen zum Festivalprogramm wurden von der Firma audioskript erstellt. Das Verfahren verwandelt einen Film durch akustische Beschreibungen in einen Hörfilm. Visuelle Elemente wie Schauplätze, Darsteller, Mimik und Gestik sowie Kameraführung werden von professionellen Hörfilm-Autor*innen in Worte gefasst. Die Bildbeschreibungen sind für blinde und sehbehinderte Zuschauer in den Dialogpausen des Films zu hören. Im Rahmen des Festivals werden die Hörfilmfassungen live eingesprochen.
mehr Infos unter: www.audioskript.de
SHARE US