Festival 2013

Gewinner

Gestern Abend ging ein wunderbares Festival zu Ende.
Fast 1.600 Besucher waren in den zweieinhalb Tagen im Metropolis. Wir sind total glücklich über diesen Erfolg und das gute Feedback, das das KLAPPE AUF!-Team für die Programmauswahl bekommen hat. Hier nun die Gewinner der Jurypreise:

1. Preis AUFSICHT von Lion Bischof
2. Preis: BOLZPLATZ Lutz Meissner
3. Preis: BLIND DATE MAMA von Catrine Val

Eine lobende Erwähnung erhielt TRÜMMERFELD von Kuesti Fraun.
Der Publikumspreis ging an TESTFAHRER von Florian Arndt und wurde von der Schauspielerin Catherine Flemming überreicht.

Und den Sonderpreis des KLAPPE AUF!-Teams erhielt FINDLINGE von Filia Piskorzynski, Anke Böttcher und Alexandra Heneka.

Herzlichen Glückwunsch!

Festivaldokumentation

Ein kurzer Film über die schönen Festivaltage

Ein kurzer Film über die schönen Festivaltage. Vielen Dank an alle, die dabei waren. Es war toll!
Leider ist der Film noch ohne Audiodeskription und deutsche Untertitel, wir arbeiten daran.



KLAPPE AUF! alle an bord

KLAPPE AUF! alle an bord Ein Dokumentarfilm von Dario Aguirre über die Entstehung unseres Festivals.
Der Film ist zur Zeit noch ohne Audiodeskription und deutsche Untertitel. Wir arbeiten an einer barrierefreien Version, die in Kürze folgt.



Trailer

Unser Festivaltrailer ist unter der Regie von Eibe Maleen Krebs entstanden.


Thema

Was ist Inklusion?

Inklusion ist Menschenrecht. Jeder Mensch braucht die Möglichkeit, sich vollständig und gleichberechtigt an allen gesellschaftlichen Prozessen zu beteiligen – ob mit oder ohne Behinderung und unabhängig von individuellen Fähigkeiten, ethnischer wie sozialer Herkunft, Geschlecht oder Alter. Damit von Beginn an alle Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit mit eingeschlossen sind und niemand ausgegrenzt wird.

  • Wie stellt sich Inklusion in unserer Gesellschaft dar?
  • Welche Bedeutung hat Inklusion für den Einzelnen?
  • Gibt es Probleme, Inklusion zu leben?
  • Ist die Gesellschaft bereit für Inklusion?

Um diese und noch viel mehr Fragen geht es auf dem Kurzfilmfestival und alle Beiträge, die sich mit diesem gesamtgesellschaftlichen Thema auseinandersetzen, sind willkommen.


Inklusion in 80 Sekunden erklärt

Aktion Mensch e. V. fördert die Umsetzung von Inklusion und setzt sich für die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen an der Gesellschaft ein.
In ihrem Film "Inklusion in 80 Sekunden erklärt" wird das Thema Inklusion im Alltag veranschaulicht.  Aktion Mensch

Veranstalterin

  • Alsterdorf

Partner

  • Aktion Mensch
  • Spardabank Hamburg
    • IKFF Hamburg
    • barner 16
    • audioskript
    • Claire Jung Stiftung
    • Collette Hecht Stiftung

SHARE US