Grußworte

Fatih Akin
Die Schirmherrschaft für das Kurzfilmfestival KLAPPE AUF! liegt mir am Herzen, weil das Festival das Thema Inklusion umfassend definiert. Hier geht es nicht nur um das selbstverständliche Neben- und manchmal Miteinander von behinderten und nichtbehinderten Menschen, sondern um ein viel weiter gestecktes Ziel: der respektvolle Umgang miteinander, der Unterschiede – ob körperlich, geistig, gesellschaftlich oder kulturell – akzeptiert und lebt und diese nicht zum Ausschlusskriterium macht. Ein Anspruch, der sich auch in der Filmauswahl widerspiegelt, die vom kritischen Dokumentarfilm bis zu verspielt animierten Utopien einer besseren Welt alle Filmgenres berücksichtigt. Ich bin stolz, dass in meiner Heimatstadt so ein spannendes Festival ins Leben gerufen wurde.

Hanne Stiefvater
Liebe Filmfreundinnen und -freunde, „Gelegenheiten“ – sie wollen ergriffen und genutzt werden. „Gelegenheiten“ lautet auch das Motto unseres 3. inklusiven Kurzfilmfestivals KLAPPE AUF!. Und so bietet das abwechslungsreiche Programm viele Gelegenheiten, sich mitreißen zu lassen. Auch die Kooperation mit Filmschaffenden aus der Türkei ist eine besondere Gelegenheit. KLAPPE AUF! wird von filmbegeisterten Menschen mit und ohne Behinderung geplant und weitgehend barrierefrei gestaltet. Nutzen Sie gern die Gelegenheit zum Austausch über eine Gesellschaft, in der jede Person sich selbstverständlich entfalten und teilhaben kann. Mein herzlicher Dank gilt den Filmemacherinnen und Filmemachern für die vielfältigen Filmbeiträge und allen Mitwirkenden für die Vorbereitung und Durchführung des Festivals. Und ich freue mich, dass auch in diesem Jahr Fatih Akin die Schirmherrschaft übernommen hat. Ich wünsche Ihnen inspirierende Kinotage!
Hanne Stiefvater
Vorständin, Ev. Stiftung Alsterdorf

KLAPPE AUF! Team
Endlich ist es wieder Zeit für das nächste KLAPPE AUF! Festival! In den letzten Monaten haben wir 400 Kurzfilme zum Thema GELEGENHEITEN gesichtet und daraus ein ab wechslungsreiches Programm zusammengestellt. Vielen Dank an alle Filmemacher*innen, die ihren Film eingereicht haben. 35 Filme haben es in das Wettbewerbsprogramm geschafft und wir denken, dass sie unser diesjähriges Thema gut repräsentieren. Mit dabei sind Spielfilme, Animationen, Dokumentarfilme und Musikvideos. Sie handeln von Familien und Singles, Museumswärtern und Reisenden, von kalten Orten und Narzissen und von vielem mehr. Wir können es kaum erwarten die GELEGENHEIT zu nutzen, um Euch die
Filme endlich zu zeigen.
Euer KLAPPE AUF! Team
SHARE US